Archiv bis und mit 09. März, 2006 Home | Themen | Suche
Chat | Login

Pursuit of Pleasure BulletinBoard - Nobra Vibrator talk » Sexspielzeug » Dildos, Vibratoren, Spielzeuge » Archiv » Archiviert bis 14. April, 2006 Archiviert bis Seite 112 » Vibrator ! » Archiv bis und mit 09. März, 2006 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Franzimausi

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Donnerstag, 09. März 2006 - 14:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Könntet ihr mir bitte Dinge sagen die man statt gekaufte Vibratoren "benuzen" könnte!
Mir fällt irgendwie nichts ein!
Helft mir bitte!!!
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

loki

Benutzername: loki

Nummer des Beitrags: 35
Registriert: 07-2005

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Donnerstag, 09. März 2006 - 17:23 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Dir fällt nichts ein? Geh doch mal in die Gemüseabteilung deines Öko-Ladens Da gibt es die komplette Auswahl. Ist aber leider alles Einweg und es wird mit der Vibration nicht klappen!

Und von der elek. Zahnbürste würde ich dann doch abraten...

P.S.: Viele Männer lasen sich gerne zum Vibratorersatz umfunktionieren.
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Franzimausi

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Donnerstag, 09. März 2006 - 17:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

JO danke erstmmal! Vielleicht kann man sowas selber bauen aber ohne silikon? Irgendwas einfaches?
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

loki

Benutzername: loki

Nummer des Beitrags: 39
Registriert: 07-2005

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Donnerstag, 09. März 2006 - 19:45 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

klar:
Wenn man Silikon nicht will und man den ganzen Dreck mit Weichmachern & Co weglässt, dann bleibt noch:

-Metall
-Glas
-Holz

Zum Selbermachen würde ich dann zum Holz tendieren.
Hört sich jetzt komisch an, aber das ist ein sehr gutes Material. Es fühlt sich warm an, ist gut zu bearbeiten.

Was du brauchtst ist in etwa folgendes:
- Drechselmaschine + Werkzeug
- Schleifpapier in verschiedenen Abstufungen (hm.. ich denke 80er zum Formen und Glätten auf der Drechselbank, dann 120er. Beim Ölen 180er. Und dann zum Schluss auch noch eine richtig feines ~ 300er)
- Natur-Hartöl ohne Lösungsmittel

Vorgehen:
-Holz wählen (auf jeden Fall (kessel-)getrocknetes Holz nehmen. Ein hartes Holz wählen. Ich würde Buche oder Ahorn vorschlagen. Ganz edel wären auch noch Tropenhölzer, die sind außerdem von Natur aus schon gegen Feuchtigkeit resistent.

- Form drechseln (Form kannst du ja von anderen Holz-Vibratoren klauen)

- mit Schleifpapier (80er, 120er) glätten

- Form abstechen, Kopf glätten

- Ölen.
überschüssiges Öl wieder aufnehmen sonst wird klebrig.
Durch das Ölen stellen sich kleine Fasern wieder auf. Deshalb nach dem Trocknen mit dem 180er drüber gehen und erneut ölen, außerdem poliert man dabei das Teil mit dem (Baumwoll-)Lappen .
Das solange wiederholen bis das Holz kein Öl mehr aufnimmt und sich keine Fasern mehr aufrichten.
Dann noch 1-2 mal mit dem 300er drüber gehen und ölen (wieder überschüssiges Öl mit Lappen aufnehmen). Dadurch wird das Stück unglaublich glatt.

Wegen der Hygiene brauchst dir keinen Kopf zu machen, danach ist das Holz absolut Feuchtigkeits unempfindlich.

Das Hartöl ist absolut ungefährlich für deinen Intimbereich.

Vibration:
Aufbohren und Motor mit Unwucht im Inneren anbringen.



Aber ob du das einfacher findest wage ich stark zu bezweifeln.

Ach ja zum Pflegen ab und zu Ölen (180er anschleifen ölen, 300er ölen)

P.S.: Die Holz-Vibs die man kaufen kann liegen preislich zwischen 140EUR und 200EUR. Da merkt man wie viel Handarbeit man da reinstecken muss.
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

morix

Benutzername: morix

Nummer des Beitrags: 24
Registriert: 04-2005

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Donnerstag, 09. März 2006 - 19:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wer es einfacher will, nicht schleifen will und trotzdem Holz nehmen möchte... schaut mal hier: http://www.venus-versand.de/Spielzeug-fuer-Sie/Vibratoren-Holz:::1_89.html
;-)
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

landei

Benutzername: landei

Nummer des Beitrags: 24
Registriert: 05-2004

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Donnerstag, 09. März 2006 - 20:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo loki,
wenn das mal alles so einfach wäre. Ich habe mich damit auch schon beschäftigt. Da steckt die Tücke im Detail. Ich habe erstmal aufgegeben:
Nicht so einfach, einen schlanken Motor zu bekommen. Das Ding soll ja anschließend nicht 7 cm Durchmesser haben.
Dann das ausbohren, das ist auch nicht ganz einfach. Du musst ja mind. 10 - 12 cm Tiefe mit einem Durchmesser von ca. 3,5 cm bohren.
Wie befestige ich den Motor ?
Wie verschließe ich den "Motorraum"?
Wie bekomme ich das Schwunggewicht an die Motorachse?
Das Drechseln ist das Wenigste dabei.

Das habe ich aus Esche probiert aber immer noch nicht fertiggestellt.

Habe die fertigen Teile schon mal im Original gesehen. Sieht echt toll aus. Da gibt es eine Version, die man im Wohnzimmer als Kerzenständer tarnen kann.
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

loki

Benutzername: loki

Nummer des Beitrags: 40
Registriert: 07-2005

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Donnerstag, 09. März 2006 - 20:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Aber es ging ja darum sich eben keinen zu kaufen.

Ok, die sind etwas billiger, als die die ich kenne.
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

landei

Benutzername: landei

Nummer des Beitrags: 25
Registriert: 05-2004

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Donnerstag, 09. März 2006 - 20:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hier müsst Ihr schauen:

http://www.hartesholz.de

Das ist ein Drechselmeister aus der Wetterau (Hessen). Mit dem habe ich schon gesprochen. Netter Kerl.
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

loki

Benutzername: loki

Nummer des Beitrags: 41
Registriert: 07-2005

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Donnerstag, 09. März 2006 - 20:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@landei
Stimmt, aufbohren kann man (fast )vergessen. Aushöhlen am besten gleich beim drechseln.

Die Vibration selbst ist auf unzähligen Seiten (auch auf nobra.de) beschrieben. Das Motor-Unwucht-Paket kann eingepresst oder geklebt werden. Wer will kann auch schrauben;o)

ok, motoren zu finden dürfte ein kleineres Prob sein. 7cm ist völlig übertrieben, in der 3-4cm Klasse lässt sich einiges finden (3V)

Motorbefestigen:
- "Lager" in Vibrator (z.B.) aus alter Pfeffermühle. Es wird quasi nur ein Ring mit einem Lager für die Welle benötigt. Befestigen: einpressen oder kleben.
- Welle über Unwucht hinaus verlängern in die Aufnahme stecken.
Motor verkleben.

-> fertig
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Bunny

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Donnerstag, 09. März 2006 - 20:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mich würde das auch interessieren!
Nur leider habe ich keine Zeit und nicht die gebrauchten Arbeitswerkzeuge!
Es würde mich außerdem interessieren welche Haushaltsgegenstände man anstelle Vibs menutzen könnte!

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin