Archiv bis und mit 12. September, 2005 Home | Themen | Suche
Chat | Login

Pursuit of Pleasure BulletinBoard - Nobra Vibrator talk » Sexspielzeug » Dildos, Vibratoren, Spielzeuge » Archiv » Archiviert bis 05. Januar, 2006 Archiviert bis Seite 109 » Gleitmittel bei Ökotest » Archiv bis und mit 12. September, 2005 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

landei

Benutzername: landei

Nummer des Beitrags: 5
Registriert: 05-2004

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Freitag, 29. Juli 2005 - 21:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Canine,

was soll ich mit 100 ml Gleitgel in 3 Tagen?? Kann ja damit eine Rutschbahn in unserem Schlafzimmer basteln !! Trotzdem danke für den Tip. Ich glaube, dass Industrie und Handel da nicht schlecht dran verdient. 100 ml Wasser und was drin für 10 Euri, na super.

Gruss Landei
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Karli

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Freitag, 29. Juli 2005 - 22:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

also nobra - diese kristalle würden mich mal echt interessieren.
wär mal ne alternative zum normalen badezusatz *bg*

fragt sich nur: wohin mit dem zeug, wenn man mit "baden" fertig ist ...
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Canine

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Samstag, 30. Juli 2005 - 01:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo landei,

> was soll ich mit 100 ml Gleitgel in 3 Tagen??

mal so richtig rumsauen ;-)

Aber wie Nobra ja schon schrieb, kann es anal, für Butt-Plugs beispielsweise, gar nicht genug sein.

Ansonsten: kleinere Menge zubereiten. Oder du fügst Konservierungsmittel zu - lt. Hobbythek 10 Tropfen Paraben K. Dazu siehe aber auch: http://www.omikron-online.de/naturhaus/angebote/info/1539-inf.htm
-> darf nicht verschluckt werden. Was hätte Ökotest denn dazu gesagt? Ich persönlich verzichte lieber drauf und mache frisches Gleitgel. Bei obiger Quelle: 36 Euro pro kg Xanthan = 50 Liter Gleitgel ;-) (also 7,2 Cent pro 100ml)

Ciao,
Canine
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Canine

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Samstag, 30. Juli 2005 - 02:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Nobra,

wo du die gerade spiegelblanke Oberfläche eurer Spielzeuge erwähnst: ich würde mir gerne eine Art Plug von euch fertigen lassen. Die Oberfläche der Modelliermasse ist etwas rau, aber bei eurem Verfahren ist es nachher trotzdem glatt, oder? Ergäbe sich dadurch einen Dickenzuwachs?

Ach ja: ist auch eine zweifarbige Ausführung möglich? Wie wenn man z.B. bei eurem Plug http://www.nobra.de/popbb/messages/33/3516.jpg den Teil 'innen' rot und den Teil 'aussen' schwarz machen würde.

Ciao,
Canine
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

landei

Benutzername: landei

Nummer des Beitrags: 6
Registriert: 05-2004

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Samstag, 30. Juli 2005 - 15:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Canine,

dachte ich mir doch schon, dass da richtig Geld verdient wird !!
Habe nochmal im Testbericht nachgelesen. Es ist nur ein wässriges Gleitgel getestet, welches nicht konserviert ist. Trotzdem sei es nach dem Öffnen noch ein halbes Jahr stabil (lt. Anbieter). Also scheint das wahrscheinlich kein Problem mit der Konservierung zu sein.

Gruss landei
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Canine

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Samstag, 30. Juli 2005 - 17:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo landei,

ok, vielleicht bin ich mit der Angabe 2-3 Tage etwas übervorsichtig, aber ein halbes Jahr ohne Konservierung? Wow. Steht da irgendwas zu den Zutaten?

ciao,
Canine
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

landei

Benutzername: landei

Nummer des Beitrags: 8
Registriert: 05-2004

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Samstag, 30. Juli 2005 - 18:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Canine,

einzelne Zutaten sind da nicht aufgeführt. Es ist beschrieben, warum die einzelnen Gels abgewertet worden sind.
Textauszug: "Umstrittene Hilfsstoffe wie PEG/PEG-Derivate stecken in acht Mitteln".
"Vier Gleitmittel kommen nicht ohne halogenorganische Verbindungen aus".
"Sechs Gleitmittel enthalten mehr als 10 Prozent Paraffine/Silikone/Erdölverbindungen".
Wir haben u.a. ein solches, das ist im Vergleich zu den Anderen eher eklig. Das klebt ewig und ist irgendwie so schmierig. 4 von 27 haben tatsächlich ein "ungenügend". Aber zum Trost haben 8 auch ein "sehr gut".

Ich werde mich jetzt auch an das Selbermachen rantrauen.

Gruss landei
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

landei

Benutzername: landei

Nummer des Beitrags: 14
Registriert: 05-2004

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Sonntag, 07. August 2005 - 22:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Canine,

es funktioniert !!!! Erste "Mischung" gestern ausprobiert. Einfacher geht´s nimmer. Allein wäre ich da nicht drauf gekommen, danke nochmal.

Gruss Landei
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

veravenus

Benutzername: veravenus

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 09-2005

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Montag, 12. September 2005 - 19:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Landei,
wie sind Eure Erfahrungen mit der Selbermach-"Mischung" - auf was muss man da aufpassen? und habt Ihr die "nur so" ausprobiert oder mit einem von Nobras Spielzeugen?
Grüsse, Vera
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

landei

Benutzername: landei

Nummer des Beitrags: 17
Registriert: 05-2004

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)


Veröffentlicht am Montag, 12. September 2005 - 20:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Vera,

leider haben wir noch immer kein Nobra-Spielzeug. Ich nehme das zum Streicheln, wenn´s am Anfang noch nicht so recht feucht ist. Zu Beachten gibt es eigentlich nichts, einfacher geht es nicht mehr:
100 ml Wasser abmessen, in eine Schüssel geben, eine gute Messerspitze (2 Gramm) XANTHAN mit rein und mit dem Mixer durchschlagen. Wenn´s zu dünn ist, mehr XANTHAN, wenn´s zu dick ist, mehr Wasser. Idealer Abfüller ist ein Seifenspender. Ich finde es fühlt sich toll an und kostet einen Bruchteil der Fertigprodukte. Das XANTHAN habe ich aus der Apotheke, die eine kleine SPINNRAD-Ecke hat. Kostet dort 30 gr / 3,50 Euro und reicht somit für ca. 15 Liter. Das dürfte für´s Erste reichen !!! Niederlassungen unter www.spinnrad.de und dann suchen nach PLZ.

Gruss Helmut

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin