
| Fotografen A-Z |
Home |
Themen |
Suche
Chat | Login |
| Pursuit of Pleasure BulletinBoard - Nobra Vibrator talk » Psachno's Erotik-Links » Erotische Kunst » Fotografen A-Z | « Zur�ck Weiter » |
| Un�berschaubar ist die Zahl der Fotografinnen und Fotografen, die sich auch oder ausschlie�lich der erotischen Darstellung des menschlichen K�rpers und der Aktfotografie widmen und ihre Werke im Netz bekanntmachen. So kann diese Liste immer nur eine (teils zuf�llige) Auswahl darstellen. In den Galerien und Linklisten zum Thema "Fotografie" findet Ihr hunderte von weiteren Fotografen. Seiten, die im August 2001 hinzugekommen sind, sind mit neu gekennzeichnet. |
||
|
Anfangsbuchstaben:
|
"Die gesamte Fotografie Jean-Loup Sieff
|
|
| Name |
Kurzbeschreibung |
|
| Ich konnte nicht herausfinden, wer hinter "Aras"
steckt. Die Site enth�lt Schwarz-Wei�-Fotos weiblicher Akte,
viele davon aus dem Studio. Gemeinsam ist den meisten der einheitlich schwarze
Hintergrund, der die K�rper graphisch hervortreten l��t.
Andere Fotos wurden in der Natur gemacht hier wiederholen sich die
geschwungenen K�rperformen beispielsweise in ebenso geschwungenen Rissen
im Fels oder auch vor st�dtischer Kulisse. |
||
| Durchweg farbige oder kolorierte Akte von Frauen,
vielf�ltig und einfallsreich, aber manchmal auch bedeutungs- und symbol�berladen. |
||
| Rolf Bartels kleine Web-Galerie zeigt �sthetische
Aktfotografie, Portrait und Erotik, auch durch Konstellation von zwei Modellen
zu erotischen Situationen. Ausnahmslos Schwarz-Wei�-Fotos, teils in
Sepia-Technik, und all das bunt durcheinander. Aufgrund des kleinen Formats
kommen die Bilder nicht ganz zur Geltung. In Dresden betreibt Rolf Bartel eine eigene Galerie Exergon, in der verschiedene K�nstler Fotografie, Malerei und Grafik ausstellen. Ebenfalls von Rolf Bartel ist "Photoform", ein Online-Magazin zur Fotografie. |
||
| G�nter Blum war eine Ausnahme unter den hiesigen
Aktfotografen, mutig und innovativ, seine Bilder sind von besonderer Intensit�t
und �berschreiten die Grenzen, die die meisten Aktfotografen sich selbst
ziehen. Leider starb Blum nach schwerer Krankheit im Jahr 1997. Seine B�cher
kann ich w�rmstens empfehlen: "Akt" (1991) und "Venus"
(1997, posthum) sowie eine Auswahl von Polaroids aus der Studioarbeit unter
dem Titel "Erotisches Tagebuch", stilgerecht in schwarzen Samt
gebunden. Die Website, die der erotic bookshop ins Netz gestellt hat, gibt einen guten �berblick �ber das Werk Blums; leider ist sie nicht gerade sorgf�ltig erstellt worden. Die Thumbnails machen ihrer Bezeichnung alle Ehre Achtung, die Nasenspitze kann Fettflecken auf dem Bildschirm hinterlassen. Auch die "gro�en Bilder" verlieren durch ihr kleines Format sehr an Wirkung. Nicht alle Bilder sind erreichbar (fehlerhafte Links). Auch die Linkliste beweist mangelhafte Pflege. Fotografien von Blum gibt es auch bei profifoto zu sehen. 12 seiner Fotos sind bei poster.de als Kunstdrucke erh�ltlich. |
||
| Einige Fotos haben mir gefallen, aber keines ri�
mich wirklich vom Hocker. Im Grunde liegt mir wohl nicht so viel am Gef�lligen,
Glatten ... Trotzdem sehenswert. Akte sind nicht nur in den Galerien "Nudes"
enthalten, sondern auch unter "Portraits", "Fashion"
und "Fantasy". Die Site ist nicht gerade anspruchsvoll gestaltet. |
||
| Jens Br�ggemann ist Werbefotograf, fotografiert
aber auch Akt. Die Website enth�lt nur wenige Bilder und dient vor
allem der Werbung und dem Verkauf der drei B�cher, die Br�ggeman
bislang publiziert hat. |
||
| Die Schwarz-Wei�-Fotos aus dem Studio haben
eine sch�ne, erotische Ausstrahlung. Anders die Au�enaufnahmen:
Das Model scheint mir viel zu sehr damit besch�ftigt, sch�n zu
sein, als dass noch so etwas wie ein pers�nlicher Ausdruck �brigbleiben
k�nnte. �hnliches gilt f�r die "blaue Galerie"
und die wenigen Farbfotos. |
||
| Cubbage fotografiert nicht nur Akt, aber aus dieser
Sparte stammen �ber 200 der Bilder auf seiner Site. Er experimentiert
viel, seine Serien orientieren sich mehr an technischen als an inhaltlichen
Kriterien. Teilweise bearbeitet er seine Fotos digital nach, indem er z.
B. Farbe hinzuf�gt oder entfernt. Wirklich originelle Bildideen habe
ich nicht gefunden. Auf seiner Site verzichtet Cubbage auf Frames und Thumbnails.
Neben ihm stellen noch drei G�ste aus: Herb Hammer, Sara Schmidt und
Karen Lee. |
||
| Joris Van Daele hat weit �ber hundert seiner
Schwarz-Wei�-Akte ins Netz gestellt, die meisten davon in sehr gro�em
Format (auch mit einer 1024er Aufl�sung mu� man oft scrollen).
Fast alle Bilder zeigen Frauen, meist sehr m�dchenhaft, wenige (m�nnlich-weibliche
oder weiblich-weibliche) Paare. Die Bilder sind sch�n, ohne wirklich
�berraschendes zu bieten. Van Daele fotografiert im Studio, h�ufiger
aber in Wohnungen; die Ausstrahlung der Modelle (meist in Ganzk�rperansicht)
und ihre Einbindung in die Umgebung schaffen eine ruhige, entspannte Atmosph�re. |
||
| �sthetische, technisch perfekte Farbfotos,
dennoch oder deshalb? finde ich sie etwas nichtssagend. Die
Site selbst ohne gestalterischen Anspruch. Interessant die "FAQ",
wo Debenport u. a. ausf�hrt, da� der Versuch, Akt ohne jedwede
erotische Untert�ne zu fotografieren, zu enge Grenzen setzt und scheitern
mu�. Die Gleichung "Akt = Pornografie" scheint in den USA
noch weit verbreitet und hemmt Aktfotografen in ihrer Kreativit�t. |
||
| Technisch perfekte, sorgf�ltig ausgeleuchtete
Schwarz-Wei�-Akte weiblicher Modelle finden sich neben anderen Kategorien
(z. B. Mode) auf der Homepage des Bremer Fotografen. Von ihm stammt
auch Asia Photo ("Window to
the Far East") und Pixelfotos,
eine Seite �ber digitale Fotografie.. |
||
| Detailaufnahmen vom weiblichen K�rper, die
mich von der Idee her ein wenig an Alan Tegers K�rperlandschaften
erinnern. Doch Dustmann verwendet Lichteffekte und Farben, montiert Fotos,
so da� eine andere �sthetiche Wirkung entsteht. |
||
| Auf seiner Startseite grenzt Erber sich gegen
"Pornographie, Sex oder anderweitige anz�gliche Aufnahmen"
ab und k�ndigt statt dessen u. a. "�sthetische Aktfotografie,
Erotikfotos" an. Neben Natur und Architektur bietet seine Site farbige
und schwarz-wei�e Akte und "Erotik", womit Fotos von Frauen
in Dessous und anderen Accessoires gemeint sind. Viele der Bilder fand ich
sch�n, wenn auch nicht �berm��ig originell, und keineswegs
so pr�de, wie der Text zu Beginn bef�rchten l�sst. Die Seite
wirkt nicht optimal gepflegt, so sind einige Thumbnails und ihre Links zu
den Bildern durcheinandergeraten. Nicht nur als Web-Designer, auch als Fotograf
ist Peter Erber Amateur, was man seinen Bildern nicht unbedingt ansieht. |
||
| Ein Beispiel f�r absolut perfekte, dennoch
(f�r meinen Geschmack) wenig erotische Aktfotografie. Licht, gelegentlich
Farbe, manchmal der Weichzeichner, die Geometrie der Formen werden so lange
aufeinander abgestimmt, bis die K�rper unwirklich perfekt, unber�hrbar
erscheinen. Immerhin finden sich in Farbers sorgf�ltig gestalteten
Auftritt auch einige (wenige) m�nnliche Akte. Farber ist ein international
bekannter, kommerziell erfolgreicher Fotograf und hat mehrere B�cher
ver�ffentlicht. Von ihm stammt ebenfalls ein interaktiver (englischer)
Foto-Workshop. |
||
| Der Japaner Hanano hat eine seiner
vier virtuellen Mappen mit Schwarz-Wei�-Fotos dem Akt gewidmet. Die
Bilder sind sehr �sthetisch, technisch anspruchsvoll, doch auff�llig:
Sie zeigen nie den ganzen Menschen mindestens das Gesicht fehlt.
Die Studioaufnahmen sehr dunkel vor schwarzem Hintergrund. |
||
| Wie ein Buch zum Bl�ttern pr�sentiert
Ralf Herrmann seine Portraits, "k�nstlerischen Akte", Landschaften
und Sepia-Bilder. |
||
| Hesselmann ist seit Jahrzehnten international
bekannt, er fotografiert u. a. f�r den "Stern", "Max"
und den deutschen "Playboy" und hat sich auch als Werbefotograf
einen Namen gemacht womit ich den Stil der Fotos nicht weiter kennzeichnen
mu�. Technisch perfekt, keine Frage. Weitere Fotos (teilweise dieselben)
in der Galerie
des erotic bookshop. |
||
| Schwarzwei�-Akte fast ausschlie�lich
von Frauen, teils farbig get�nt. �berwiegend K�rperausschnitte,
die �sthetik der Formen steht im Mittelpunkt. Leider sind die Bilder
kaum gr��er als die Vorschau. Derzeit nur 16 Bilder. |
||
| Weiblicher Akt, farbig und schwarz-wei�,
fotografiert von einer Frau, die uns nur ihren Vornamen verr�t. Gut
gemacht, auch die Navigation ist originell, wenn man sie erst einmal gefunden
hat. |
||
| Jorgensen, der zun�chst Landschaften
und Portr�ts fotografierte, wurde durch Bilder in Gay-Magazinen zu
seinen M�nnerakten inspiriert, die allesamt in Schwarz-Wei� gehalten
sind. Mich hat keine Pose seiner Modelle �berzeugt, aber das ist nat�rlich
Geschmackssache. Allerdings tr�bt das kleine Format der Bilder den
Genuss zus�tzlich. |
||
| Elfi Kaut, die u. a. Kombinationen
aus Foto- und Computerkunst macht ("composings"), stellt auf ihrer
Site auch Akte unter den �berschriften "Weibsbilder" und
"Mannsbilder" aus. Sch�n, endlich mal eine, die nicht nur
Frauen fotografiert, und ihr Stil ist sehr vielf�ltig allerdings
wirkt das meiste so, als suche da noch jemand seinen Stil, als handle es
sich um Studien, Experimente, die erst noch etwas werden wollen. Warten
wir ab ... die Technik beherrscht sie offensichtlich. |
||
| "Ansichtssachen" nennt
Kirchhoff seine Website. Er liebt Effekte wie Bewegungsunsch�rfe, Mehrfachbelichtung
oder �berstrahlungen. Kirchhoff fotografiert Frauen, M�nner und
Paare in Schwarz-Wei� und in Farbe, manche Fotos sind wirklich sch�n,
andere originell. Die meisten Fotos (und, wie ich finde, die sch�nsten)
sind im Archiv, das er "Erotic Art Museum" nennt nicht
verpassen! Auf seiner Seite ist auch noch Platz f�r acht G�ste. |
||
| Neben anderen Themen auch ca. 50 farbige Portrait-
und Aktaufnahmen von weiblichen Modellen. |
||
| Heiko Marquardt fotografiert analog, bearbeitet
die Bilder digital und erstellt mit ihnen Webseiten. Auf seiner Homepage
zeigt er nicht nur Aktfotos, sondern auch z. B. Portraits und Stilleben,
durchweg interessant. |
||
| Als Natacha Merritt zum Studium nach Frankreich
kam, hatte sie im Gep�ck eine kleine Digitalkamera, in Europa damals
noch unerschwinglich. Nach wenigen Monaten hatte sie so viele Foto-Auftr�ge,
da� sie ihr Studium abbrach. Dann begann sie, die Kamera am ausgestreckten
Arm, sich selbst zu fotografieren, in wirklich allen Lebenslagen. Ihre Digital
Diaries (deutlich mehr Bilder als auf der Website sind in einem Buch
ver�ffentlicht) wurden ber�hmt und gelten manchen als neue Kunstform.
Eine weitere Site "Digitalgirly"
ist im Aufbau. Beide Websites sind selbst echte Kunstwerke. |
||
| Helmut Newton, einer der gr��ten Fotografen
des 20. Jahrhunderts, hat soweit ich herausfinden konnte keine
eigene Homepage. Immerhin hat ihm der "Max" zu seinem 80. Geburtstag
ein ausf�hrliches Portrait mit einigen Fotos gewidmet. |
||
|
Yves G. Noir |
�sthetische Schwarz-Wei�-Akte und Aktportraits.
Eine sch�n gestaltete Seite, die zeigt, wie mit einfachen Mitteln eine angemessene
Umgebung f�r die Fotos geschaffen werden kann. |
|
| Zehn Bilder von Chris Odell auf einer Seite und
nichts weiter, oberhalb der Vorschau erscheinen sie als Dia-Show nacheinander.
Die Site hat sich seit zwei Jahren nicht ge�ndert kurz anschauen
und weiterklicken ... |
||
| Rund 90 Bilder schwarz-wei� und farbig
gibt's f�r alle, der Rest steht im "Member"-Bereich.
Das kostet nichts, Oldsen will nur eine pers�nliche Mail. Dann gibt's
noch eine monatlich wechselnde "Special Gallery". In vielen Bildern
fand ich Sch�nheit vereint mit techischer Perfektion, die mich staunen
lie�. Hinzu kommt eine schlichte und zugleich sch�ne, durchdachte
Gestaltung der Site. |
||
| Reinhard Otto stellt seine Seite
unter den Titel "Faszination von Licht und Schatten". Im Hauptberuf
Rechtsanwalt, betreibt er haupts�chlich Portrait- und Aktfotografie,
fast nur von Frauen. In 18 Kategorien finden sich weit �ber 200 Fotos
(ich habe sie nicht gez�hlt ...) Wieder einmal finde ich die Schwarz-Wei�-Fotos
zumeist ausdrucksst�rker als die Farbaufnahmen - auch wenn einge der
Lanzarote-Aufnahmen wirklich zauberhaft sind. Auf Basis einiger Fotos hat
der Amerikander Mike Connors Kohlezeichnungen gemacht, die ebenfalls vorgestellt
(und zum Kauf angeboten) werden. |
||
| Dieser vielseitige K�nstler,
der sehr interessante Fotografien ins Netz stellt, wird ausf�hrlich
in der Rubrik "Malerei, Zeichnung,
Skulptur" vorgestellt. |
||
| Schwarz-Wei�-Fotos, eine Art
von Aktfotografie, wie sie viele betreiben. Phillips versucht mit seiner
Website Geld zu verdienen, �berall findet sich der Verweis auf die
kostenpflichtige "Private Gallery" mit Fotos in gr��erem
Format, auf denen dann auch mehr "Nudity" zu sehen sein soll. |
||
| Umfangreiche Site zu diesem Klassiker
der modernen Fotografie. Leider praktisch ohne Bilder, auch wenn es auf
der Titelseite anders aussieht. Nur wer �ber "Exhibitions"
den Links auf Museen folgt, findet einige Fotos. |
||
| Die Site enth�lt die Rubriken
Fashion, Glamour, Moods, Nudes. Pr�sentiert wird der Brite Redding
von den Zolex-Studios in Schweden.
Der Auftritt enth�lt nur wenige Beispiele seiner Arbeit, die ich pers�nlich
nicht �berzeugend fand. Redding hat auch eine eigene Homepage,
die jedoch lange nicht mehr aktualisiert wurde. |
||
| Muster auf die Haut projiziert,
runde Formen im harten Licht auch Bryan Remer spielt mit der �sthetik
des K�rpers, mit Licht und Schatten. Einige der Schwarz-Wei�-Fotos
sind aber durchaus originell. Remer ist Amateur, er arbeitet hauptberuflich
als B�rsenmakler in San Francisco. |
||
| "Bilderwelten" hei�t
die Seite: unbedingt besuchen! Nicht gleich zu den Bildern gehen, sondern
zuerst den Text �ber den Fotografen lesen! Dann die Fotos ... Die Inhalte
dieser Seite sind ebenso erstklassig wie die Gestaltung, auch die Navigation
ist hervorragend gel�st. Ein Gl�ck, da� nur wenige Seiten
so gut sind, ich k�me sonst nie vom Computer weg. |
||
| Umfangreiche, sorgf�ltig und
h�chst professionell, zudem sch�n gestaltete Site. Sie wirbt zugleich
f�r den K�nstler, der auch sein K�nnen als Web-Designer anbietet.
Seine Fotos sind von einer ausdrucksvollen Sanftheit, unterst�tzt von
einem leichten Weichzeichner-Effekt und von den Pastellfarben des Seiten-Hintergrundes.
F�r die Serien "Dreams" und "Portraits for the Web"
hat er Fotos digital koloriert. Der Italiener Rigon ist im Hauptberuf Hubschrauberpilot
und begann bei UN-Eins�tzen mit dem Fotografieren. Er gestaltete auch
die virtuelle Galerie "Wildberry". |
||
| Eine Flash-Animation mag ja eine
gute Sache sein, wenn man sie richtig einsetzt. Doch warum m�ssen auf
einer Seite mit Schwarz-Wei�-Bildern zwanzig leuchtend rote Buttons
die Blicke auf sich ziehen? Warum werden die zu kleinen Bilder von zwei
Rahmen, einem runden und einem quadratischen, geradezu erschlagen? Zwei
Buttons sind ohne Funktion, denn es gibt nur 18 Bilder, durch die sich auch
ohne Flash navigieren lie�e. Die Animation hat nur den Zweck, die
Bilder sanft einzublenden, doch auch das ist mi�lungen, weil am Schlu�
der Einblendung doch ein harter Sprung zum fertigen Bild f�hrt. �ber
dem �rgern �ber eine mi�lungene Web-Seite habe ich gar nicht
richtig auf die Fotos geachtet. In Sajins Online-Shop
lassen sich die Bilder auch ganz normal betrachten. |
||
| Jeanloup Sieff, der im September
2000 starb, war einer der gro�en Fotografen des 20. Jahrhunderts.
Von der Modefotografie kommend, setzte er Frauenk�rper ins Bild, ohne
ihnen ihre Pers�nlichkeit zu nehmen obwohl ihm die �sthetik
weiblicher Formen am meisten am Herzen lag. Sieff machte keinen Hehl aus
seiner Liebe zum weiblichen Po, den er so verg�tterte, da� er
einmal meinte, dieser K�rperteil habe es nicht verdient, ein Loch zu
haben. Leider finden sich nur wenige seiner Fotos im Netz. Sein oft zitierter
Satz "Ich fotografiere f�r mich. Wenn die Aufnahmen anderen
gefallen, macht nichts!" l��t sich angesichts seines
kommerziellen Erfolgs nur ironisch verstehen. |
||
| Alan Tegers K�rper-Landschaften
sind ganz bestimmt originell und eine witzige neue Art, den weiblichen K�rper
zu sehen. Obwohl meist kleinste Details fotografiert werden, wirken die
Bilder nicht unpers�nlich. Drei, vier Ideen wiederholen sich, das Konzept
ist nicht beliebig ausbauf�hig, doch die Seite ist einzigartig und
unterhaltsam. |
||
| Als Aktfotograf ist Tepuis Amateur,
doch das sieht man seinen Bildern nicht an. Endlich mal etwas anderes: Tepuis
fotografiert ungew�hnliche Frauen, nicht um konventionelle Sch�nheitsideale
geht es ihm, sondern um die Darstellung starker Pers�nlichkeiten. Die
Website selbst wurde sorgf�ltig gestaltet, auch wenn die Navigation
nicht immer gut gel�st ist. |
||
| �berwiegend Schwarz-Wei�-Bilder
von hoher Intensit�t nicht selten �berfordern sie das Medium
"Bildschirm", man w�nscht sich einen Foto-Band der K�nstlerin.
Die Bilder zeigen Frauen und Paare, gelegentlich sieht man erst auf den
zweiten Blick, da� nicht nur eine Person im Bild ist. Eine sehr sorgf�ltig
gestaltete, reichhaltige Homepage. |
||
| 3 Galerien: Outdoor, Studio. Spezial.
�ber 100 Bilder von Frauen, �berwiegend farbig. Die Fotos
nur teilweise Akt sind "sch�n" im konventionellen
Sinne, gehen weder dem Model noch dem Betrachter unter die Haut. Schlichte,
aber gut gestaltete Site. |
||
| "Bodytalk" nennt Vahle
seine Homepage und sortiert die Bilder in der Galerie nach technischen Gesichtspunkten
(Dunkler oder heller Hintergrund, Detail, Fotos mit erotischen Requisiten).
Vahle verkauft seine Fotos (Schwarz-Wei�-Akte, teilweise im Fetish-Stil)
�ber die Website und bietet auch Workshops an. Der gr��ere
Teil (�ber 1000 Fotos) ist nur Mitgliedern zug�nglich, die Mitgliedschaft
kostet z. B. f�r ein Jahr rund 40 DM. Insgesamt eine sehr
kommerzielle Seite. Bemerkenswert die umfangreiche und niveauvolle Linkliste.
|
||
| Tony Ward hat sich vor allem mit
dem Aktfoto-Buch "Obsessions" sowie mit Fotos in Zeitschriften
wie "Max", "Penthouse" etc. einen Namen gemacht. Weit
�ber hundert teils wirklich bizarre Bilder sind auf seiner Website
ver�ffentlicht. In ihrer Tabulosigkeit und der Inszenierung von Phantasien
erinnern sie gelegentlich an G�nter Blum oder Roy Stuart, fallen aber
hinter beide deutlich zur�ck, oft sieht es so aus, als habe Ward sich
stilistisch noch nicht entscheiden k�nnen. |
||
| Hier steht das Spiel mit Licht und
Schatten, die �sthetik der K�rperformen im Vodergrund. Man k�nnte
auch sagen: Noch ein Fotograf, der Frauen nicht als Pers�nlichkeiten
ins Bild setzt ... Trotzdem sehr sch�ne Bilder, leider in ziemlich
kleinem Format (35 weibliche Akte, schwarz-wei�). |
||
| Zarte, manchmal weichgezeichnete,
meist farbige Akte von M�nnern und Frauen. Die Fotografin spielt gern mit
Dessous und anderen Accessoires. Niemals fehlt der Link auf die Preisliste.
Angereichert wird die Seite durch einige Beispiele erotischer Malerei und
Poesie. |
||
| Schwarz-Wei�-Fotos, �berwiegend
von Frauen, teils Sepia-get�nt, gelegentlich Fotomontagen. Mark Wilson
ist auf Hawaii aufgewachsen, wo auch ein Teil der Fotos entstand. |
||
| Zur�ck zum Seitenanfang | ||
| Zuletzt aktualisiert: August 2001 |
||
|
| Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz | Admin |